Leichter Cellokasten für Musiker
Für Cellisten sind Cellokästen aus Carbon optimal. Diese Kästen sind leicht und gleichzeitig sehr stabil.
Cellokästen bis maximal 3 kg kann man als leicht oder als ultraleicht bezeichnen. Die Schalen dieser Kästen werden fast immer aus Kohlefaser, auch bekannt als Carbon, hergestellt. Mit keinem anderen Material kann man einen stabilen Cellokasten mit so geringem Gewicht herstellen. Natürlich kommt es auch auf das Gewicht aller verwendeten Anbauteile an, auch hier zählt jedes Gramm.
Um die optimale Sicherheit für das Cello auch bei einem leichten Cellokasten gewährleisten zu können, zeichnen sich diese Etuis durch eine besondere Bauweise aus. So ist der Rücken in Sandwichbauweise ausgeführt, oder die Schließkante besonders verstärkt.
Das nötige Know-how haben die Hersteller durch jahrelange Erfahrung und ständigen Kontakt mit Cellisten erworben.
Leichter Cellokasten
Die leichten Cellokästen von Accord, Musilia und Gewa gibt es in verschiedenen Ausführungen und Farben. Diese Koffer sind alle qualitativ hochwertig und technisch ausgereift.
Die Hersteller verfolgen bei Ihren Cellokoffern eigene Konzepte, so ist zum Beispiel die Lagerung der Instrumente sehr unterschiedlich ausgeführt.
GEWA Music Cellokoffer - Idea Original Carbon 2.9
• Außenschalen: 100% Carbon
• Innen: Velour gepolstert
• Oberfläche: glänzend
• Gewicht: 2,9 kg
Musilia Cellokoffer - Ultralight
• Außenschalen: Carbon
• Innen: Stoff
• Oberfläche: glänzend
• Gewicht: ca. 2,5 kg
ACCORD CASE Cellokasten - Standard
• Carbonschale
• Innen: Isolierung grau
• Oberfläche: hochglanz
• Gewicht: ca. 2,8 kg
ACCORD CASE Cellokasten - Ultralight
• Außenschalen: Carbon
• Innen: Isolierschaumstoff grau
• Oberfläche: glänzend
• Gewicht: ca. 2,5 kg