FIEDLER Anti Kippel Füße für ACCORD Kästen - Montageset

FIEDLER Anti Kippel Füße für ACCORD Kästen - Montageset
FIEDLER Anti Kippel Füße für ACCORD Kästen - Beispiel
Hersteller:
Art.Nr.:
FIAF30
Lieferzeit:
Versandgewicht:
0,3 kg
26,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Der Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.

Mehr Standsicherheit für Cellokästen von Accord

Die Anti-Kippel Füße für Accord Cellokästen vergrößern die Standfläche des Kastens und sorgen so für einen sicheren Stand. Besonders empfehlenswert sind sie bei Kästen mit montiertem Fiedler Tragesystem und Notentasche.

Die über die Kastenkante montierten Füße bieten Schutz für die Schale. Vier Anti-Kippel Füße aus grauem Kunststoff wiegen nur ca. 40 g.

Diese Antikippelfüße passen nur an Cellokästen von Accord.

Eigenschaften

  • Vergrößern die Standfläche des Cellokastens
  • Sorgen für einen sicheren Stand
  • Schützen die unteren Kanten des Cellokoffers
  • Lieferumfang: 4 Anti-Kippel Füße aus Kunststoff mit Nieten 
  • Gewicht: ca. 40 g

Montageanleitung Antikippelfüße

Benötigtes Werkzeug: Bohrmaschine mit 4,2 mm Metallbohrer, Schraubstock, Nietzange, Cuttermesser oder Hobelraspel (z. B. Snap-in von Microplane)

Achtung: Die Montage erfolgt auf eigene Gefahr. FIEDLER Cases GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden infolge unsachgemäßer Ausführung.

Abbohren der alten Füße

1. Die originalen Kastenfüße von außen abbohren.

Bohren Sie die Niete der originalen Gummifüße mit einem 4,2 mm Metallbohrer auf und entfernen alle Teile.
Die vorhandenen Montagelöcher der originalen Kastenfüße können in der Regel wiederverwendet werden.

Position der Antikippelfüße festlegen Position der Antikippelfüße festlegen

2. Position der Antikippelfüße festlegen

Beachten Sie die Ausrichtung der Antikippelfüße. Die Kontaktseite zum Cellokasten ist leicht schräg.

Wählen Sie für jeden Fuß die Montageposition, in der er weniger nach außen neigt. Legen Sie dazu jeden Fuß einzeln an und drehen diesen in die richtige Richtung.

Loch anzeichnen

3. Position für die Bohrlöcher festlegen

Markieren Sie vor dem Bohren die Position des vorhandenen Montagelochs am Antikippelfuß.

Löcher in die Antikippelfüße bohren Löcher in den Cellokasten bohren

4. Löcher bohren

Löcher für Nieten in die Antikippelfüße bohren: zur Bodenseite gemäß Markierung, zur Vorderseite frei.

Löcher in den Cellokasten bohren: Den Fuß mit einer Niete in der Schale fixieren, dann das zweite Montageloch in die Schale bohren.

Antikippelfüße annieten

5. Antikippelfüß annieten

Füße mit mitgelieferten Nieten und Unterlegscheiben montieren.

Antikippelfüße feinjustieren

6. Feinjustieren der Antikippelfüße

Stellen Sie den Cellokasten auf eine gerade Fläche (z. B. Tischplatte) und überprüfen Sie, ob er wackelfrei steht. Falls nein, können einzelne Füße mit einem Cuttermesser oder einer Hobelraspel so weit gekürzt werden, bis alle vier Füße gleichmäßigen Bodenkontakt haben.

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat Rasen? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

6 von 8 Artikel in dieser Kategorie